Risikomanagement
Wachsende
Komplexität, zunehmende Dynamik und -vor allem- die Nichtnormalität der
Finanzmärkte kennzeichnen das Arbeitsumfeld des heutigen
Finanz-Risikomanagers. Für ein erfolgreiches Risikomanagement ist -in
erster Linie- eine den realen Marktgegebenheiten adäquate Messung der
Risiken unerläßlich. Denn nur, wenn Risiken adäquat berechnet werden,
kann man sie erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Mehr...
Risiko-Prognosemodelle
unter expliziter Berücksichtigung von Fat Tails, Schiefe und
Volatility-Clustering
Neueste Forschung sowie erweiterter technologischer Fortschritt
ermöglichen erstmalig die explizite Berücksichtigung von –in
Wissenschaft und Praxis mittlerweile unstrittigen– empirischen Fakten
wie
• Fat Tails
• Schiefe
• Clustering
• Zeitvariable
Abhängigkeiten
Durch die Verwendung von MS-GARCH-Prognose-Modellen werden neue
Standards in der Risikomodellierung gesetzt und sind Ausdruck für
modernstes Risikomanagement.
Der
Einsatz von MS-GARCH-Modellen führt zu
• Realistischeren Risikoprognosen
• Verbesserter
Abbildung unterschiedlicher
Marktbedingungen
• Akkurateren
Prognosen in kritischen Tailness
Bereichen
Anwendungsbereiche
sind
• Internes Risikomanagement
• Berechnung
moderner Risikokennzahlen
• Pricing
strukturierter Produkte
• State-of-the-Art
Portfolio-Optimierung
Nach langjähriger Forschungsarbeit konnte mit VaR4cast
ein –auf
aktuellstem Forschungsstand stehendes- Risikomanagement-Tool der
neuesten Generation entwickelt werden, dass die herkömmlichen,
gravierenden Schwächen in der Risikomodellierung ausschaltet.
Einfache
Bedienung – hohe Qualität
Bei der
Entwicklung von VaR4cast
haben wir uns nicht an Detailfragen zum
Oberflächenlayout aufgehalten und die Basisanwendung nicht mit diversen
Optionsmöglichkeiten überfrachtet.
Stattdessen haben wir uns auf das wesentlichste –das Ergebnis-
konzentriert. Die Benutzeroberfläche von VaR4cast
ist schlicht
gehalten, die Bedienung leicht, die Prognose qualitativ hochwertig.
Neben unseren VaR4cast
-Basislösungen, erarbeiten wir mit
institutionellen Anwendern auch individuelle Lösungszuschnitte und
sorgen so für hochwertige Unterstützung eines State-of-the-Art-
Risikomanagements.
|
 |